“This is the end“…
Mit diesen Worten aus Adeles „Skyfall“ endete jedoch nicht das diesjährige Schulkonzert des St. Michael-Gymnasiums, sondern der Schulchor „HardChor“ leitete mit diesem Lied aus dem bekannten James Bond Film zwei Konzertabende in der vollbesetzten Turnhalle des Bad Münstereifeler Gymnasiums ein.

Chorleiterin Sylvia Paustian hatte über das Jahr mit ihrem Chor ein vielfältiges Programm zusammengestellt, welches – wie sie selber sagte – Filmmusik beeinhaltete oder Beziehungskrisen aufgriff. Neben dem Stück „Vois sur tun chemin“ aus dem Film „Die Kinder des Monsieur Mathieu“ mit einem Solo von Noah W., sang der Chor auch auf elbisch (auswendig) ein Bittgebet aus dem Herrn der Ringe.

Louis C. aus der Q1 wagte den Schritt als Solosänger und brillierte mit Bruno Mars‘ Herzschmerzstück “When I was your man“. Mit “Hit the Road, Jack“ und der Zugabe “Tekkno“ bewiesen die Chormitglieder, dass sie neben gefühlvollen und langsamen Beiträgen auch den schnellen Gesang beherrschten.

Unterbrochen wurde der Chor von Schülerinnen und Schülern des Abiturmusikgrundkurses von Volker Priwitzer, die mit einer Vertonung eines Schuhkaufs ihres Lehrers die Bühne einnahmen.

Im zweiten Teil des Konzertes trat die Jazz-AG unter der Leitung von Lehrer Sebastian Braun auf und zeigte in zehn Stücken ihr Erlerntes des vergangenen Schuljahres.

Immer wieder erfreulich ist es hier zu sehen, dass Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen ihren Platz in der AG gefunden haben. So zeigten die beiden Sechstklässlerinnen Nele T. und Sophia B. ihre Interpretationen von “Vielleicht irgendwann“, dem Radiohit von Wincent Weiss, oder dem Ohrwurm „Nur ein Wort“.

Klassiker wie „Life on Mars“ gesungen von Fiona W. (Q1) und „Can’t Stop“ mit Sabine H. (Q1) bildeten Teil des facettenreichen Programms. Für den Auftritt des allseits bekannten Songs der Rockband Red Hot Chilli Peppers ließ es sich der stellvertretende Schulleiter Lutz Stichl nicht nehmen, die Jazz AG mit seiner E-Gitarre zu unterstützen.

Den Höhepunkt fand das Schulkonzert mit dem Auftritt von Ella O. (Q1), Gastschülerin aus Nigeria, die mit „Eye Adaba“ zum Frieden aufrief.

Text und Fotos: Frau Brückner