Seit 2018 ist es bereits eine schöne Tradition, am vorletzten Freitag vor den Weihnachtsferien interessierte Viert-, Fünft- und Sechstklässler/-innen zum jährlichen Leseabend zu begrüßen. Dieser bietet den Kindern die Möglichkeit, bei schummrigem Licht guter Literatur zu lauschen und Schule am Abend einmal ganz anders zu erleben.

Auch in diesem Jahr durfte unsere Schulleiterin Frau Schorrlepp am 13.12. in der weihnachtlich geschmückten Mensa des St. Michael-Gymnasiums rund 130 angemeldete Kinder willkommen heißen, die zunächst den Buchvorstellungen der neun Vorleser/-innen folgten, um dann mit Isomatten und Schlafsäcken ausgerüstet in den Raum zu ziehen, in dem das Buch ihrer Wahl vorgelesen wurde. Dabei war für jedes Kind etwas dabei: Packende Abenteuer, Geschichten von Freundschaft und Zusammenhalt, Göttersagen, Fantasy und Romane über gute Zauberer („Harry Potter“) und völlig überforderte Schwarzmagier („Der Wunschpunsch“) unterhielten die Zuhörenden.

Vorgelesen wurde beim Schein einer Schreibtischlampe in den mit Tannenbaum, Lichterketten oder LED-Kerzen dekorierten Klassenräumen, so dass sicherlich auch die behagliche Atmosphäre dazu beitrug, das Gehörte intensiv mitzuerleben. Wer weiß, vielleicht findet sich ja das eine oder andere Buch auf dem Wunschzettel wieder, um es genüsslich in Gänze lesen zu können?

Besonders schön war es in diesem Jahr, dass neben einigen Lehrkräften (S. Blum, A. Krause, M. Schlich, N. Weiler, C. Werschmann, I. Zingsheim) aktuelle und ehemalige Schüler/-innen (Sofi B. aus der 9b, H. Hill und J. Becker) sowie eine Mutter (Frau Gülgec) den Kreis der Vorlesenden erweiterten. An dieser Stelle sei allen herzlichst für ihr Engagement gedankt.

Ebenso ist es Tradition, dass die Pausen zwischen den dreißigminütigen Vorleserunden für Speis und Trank in der Mensa genutzt werden können. In diesem Jahr sorgten drei Paten aus der 9b (Sofie H., Jonas K. und Annika S.) mit tatkräftiger Unterstützung von Herrn Bitterberg für das Catering. Auch euch ein herzliches Dankeschön!

Es ist immer wieder schön mitzuerleben, dass sich so viele Kinder für Literatur begeistern können. Daher freuen wir uns sehr darauf, auch im kommenden Jahr einen kurzweiligen Abend mit guten Geschichten mit euch verbringen zu dürfen.

Text: I. Zingsheim
Fotos: A. Schorrlepp