Plakatwettbewerb „bunt statt blau“
Unter dem Motto „Kunst gegen Komasaufen“ veranstaltet die DAK-Gesundheit seit 16 Jahren den Plakatwettbewerb „bunt statt blau“.

Johanna J. (9a) hat in einem bundesweiten Plakatwettbewerb gegen Alkoholmissbrauch unter mehr als tausend Teilnehmern den 2. Platz belegt.
Die Kunst-Aktion „Bunt statt Blau“ der Krankenkasse DAK-Gesundheit soll Jugendliche über die Gefahr des Rauschtrinkens von Alkohol aufklären und sie dazu ermutigen, für ihre Grenzen einzustehen. Johanna appelliert durch ihr Bild, Gefühle nicht in Alkohol zu ertränken: „Mit meinem Bild möchte ich zeigen, wie belastend und zerstörerisch Alkoholkonsum sein kann – besonders für Jugendliche. Die junge Frau steht sinnbildlich dafür, dass sie innerlich ‘überläuft‘, überfordert ist und versucht, mit Alkohol ihre Gefühle zu verdrängen. Die Tränen zeigen, dass zu viel auf einmal in ihr zusammenkommt. ‚Bring dich nicht zum Überlaufen‘ steht für den Appell, Gefühle nicht mit Alkohol zu ertränken. BUNT statt BLAU ist ein Zeichen für ein Leben voller Farben, echter Gefühle und Vielfalt – statt für Leere und Betäubung. Viele kippen sich einfach was in den Kopf ohne nachzudenken. Am Anfang ist es vielleicht lustig – aber irgendwann läuft man über. Genau das wollte ich mit meinem Bild zeigen.“
Mehr als 7100 Kinder und Jugendliche nahmen in diesem Jahr am Wettbewerb teil. Durch die Präventionskampagne „bunt statt blau“, die eingebunden ist in die „Aktion Glasklar“, konnte sich die Klasse 9a bereits in diesem Jahr über das Thema Alkohol informieren und sich über einen Gewinn von 100 Euro freuen.
Gratulation an Johanna für diese besondere Auszeichnung ihres künstlerischen Talents und zu ihrem Gewinn von 200 Euro.
Foto und Text: Frau Lippmann