Die Schulpflegschaft vertritt die Interessen der Eltern bei der Gestaltung der Bildungs- und Erziehungsarbeit in der Schule.

Mitglieder der Schulpflegschaft sind die Vorsitzenden der Klassenpflegschaften und ihre gewählten Vertreter*innen. An den Sitzungen der Schulpflegschaft soll die Schulleitung beratend teilnehmen und zusätzlich können auch zwei vom Schülerrat gewählte Schüler*innen ab Klasse 7 mit beratender Stimme teilnehmen.

Die Schulpflegschaft wählt die Vertretung der Eltern für die Schulkonferenz und die Fachkonferenzen.

Aktuelle Zusammensetzung der Schulpflegschaft (2022/23)

KlasseVorsitzende*rStellvertreter*in
5aHerr TuschenHerr Hermans
5bFrau LehmannFrau Kidd
5cHerr TheisHerr Broere
6aFrau FunkHerr Hoffmann
6bHerr HarrisFrau Stanley
6cHerr SchmelzHerr Schenkel
7aFrau WerthFrau Müller
7bHerr SimonFrau Walther
7cFrau DreifkeFrau Wolbert
8aHerr SchonsFrau Mands
8bFrau SchwarzerFrau Weiß
8cFrau BeckerFrau Bayer
9aHerr von der BeyFrau Schorn
9bHerr van LaakFrau Fischer
9cFrau GündüzHerr Werres
EFHerr Griep (T. Korth)
Frau Zeyen
Frau Müller von Blumencron
Frau Neuhaus
Herr Wilde
Frau Hill
Frau Metzmacher
Frau Burger
Frau Valentin
Frau Heine
Q1Frau Hack-Widdau
Herr Kaspari
Frau Schmitz
Frau Georgi
Frau Lipp
Frau Ahrens
Herr Schatz
Frau Siepmann
Q2Herr Siebel
Frau zur Mühlen
Herr Schlaeger
Frau Frey
Frau Terschanski
Herr Ahrens
Frau Bongart
Herr Heinrichs
Vorsitzende*r
Frau Hack-Widdau
Stellv. Vorsitzende*r
Herr von der Bey
Herr Theis