Schulanmeldung
Wir freuen uns sehr, dass Sie sich für unser Gymnasium interessieren und haben Ihnen auf dieser Seite die wichtigsten Informationen zusammengestellt.
Allgemeine Informationen zu Beratung und Anmeldung
Wenn Sie überlegen, Ihr Kind am St. Michael-Gymnasium anzumelden, bieten wir Ihnen gerne Informationsgespräche zu den Anmeldungen an. Diese finden im Zeitraum vom 09.-11.02.2026 und 18.-21.02.2026 statt. Einzeltermine sind bis zum 20.03.2026 möglich.
Ab dem 29.11.2025 können Sie den Termin mit dem Schulsekretariat (Tel. 02253-92130) absprechen.
Eingangsklasse 5
Das St. Michael-Gymnasium ist in der Lage, bis zu drei Eingangsklassen (davon eine Klasse bilingual deutsch-englisch) einzurichten.
Bei der Aufnahme aus Nachbargemeinden ist vom Schulträger eine Fahrtkostenbeteiligung vorgesehen (über Einzelheiten informiert das Schulamt der Stadt Bad Münstereifel, Tel. 02253-505125).
Die Reihenfolge der Anmeldung ist unerheblich.
Bitte bringen Sie zur Anmeldung unbedingt folgende Dokumente und Formulare mit:
- Stammbuch mit Geburtsurkunde
- das letzte Zeugnis mit der Grundschulempfehlung
- ein Passbild
- Impfausweis
Des Weiteren sind folgende Anträge sinnvoll:
- das Anmeldeformular der Schule für die Klasse 5
- der Antrag auf Fahrtkostenübernahme (Schuljahr 2026/2027)
- der Deutschlandticket-Antrag (Schuljahr 2026/2027))
- Information DSGVO
Jahrgangsstufe EF (Sekundarstufe II)
In die Sekundarstufe II des Gymnasiums können SchülerInnen aufgenommen werden, die entweder an einem Gymnasium in die Jahrgangsstufe EF versetzt wurden oder SchülerInnen, die an der Haupt- oder Realschule bzw. einer anderen weiterführenden Schule die Fachoberschulreife (Ende Klasse 10) mit einem guten Qualifikationsvermerk für die Sekundarstufe II erworben haben.
Von den RealschulabsolventInnen werden in den Kernfächern Englisch, Deutsch und Mathematik mindestens ein gutes und in den gleichen Fächern kein ausreichendes Ergebnis erwartet, von HauptschulabsolventInnen in den Kernfächern zwei gute (und keine ausreichenden) Ergebnisse.
Im Falle zu vieler Aufnahmewünsche erfolgt eine Auswahl mit Warteliste.
Weitere Informationen zum Eintritt in die Oberstufe des St. Michael-Gymnasiums erhalten Sie bei einem speziellen Informationsabend für SchülerInnen und ihre Eltern. Dieser wird am 23.03.2026 um 18:30 Uhr in der Mensa des StMG stattfinden.
Die Informationsgespräche zu den Anmeldungen finden im Zeitraum vom 09.-11.02.2026 und 18.-21.02.2026 statt. Einzeltermine sind bis zum 20.03.2026 möglich.
Bitte bringen Sie zur Anmeldung folgende Anträge und Formulare mit:
- Stammbuch mit Geburtsurkunde
- Kopie des Abgangszeugnisses
- Passbild
- Impfausweis
- das Anmeldeformular der Schule für die Jahrgangsstufe EF
Des Weiteren sind folgende Anträge sinnvoll:
- der Antrag auf Fahrtkostenübernahme (Schuljahr 2026/2027)
- der Deutschlandticket-Antrag (Schuljahr 2026/2027)
- Information DSGVO
Anmeldung in anderen Jahrgangsstufen
Auch ein Wechsel nach der EF oder in Ausnahmefällen auch in der Qualifikationsphase von einem anderen Gymnasium ans St. Michael-Gymnasium ist möglich. Wir beraten gerne dazu. (Anmeldeformular der Schule für die Q-Phase)
Für den Eintritt in andere Jahrgangsstufen unserer Schule, d.h. von anderen Gymnasien, besteht nur eine sehr begrenzte Aufnahmemöglichkeit.
In diesen Fällen bitten wir Sie darum, einen individuellen Beratungstermin zum Ende des Schuljahres hin abzusprechen.