
Mathe mal anders…
In den letzten zwei Monaten des Jahres wurde am St. Michael – Gymnasium in zwei mathematischen Veranstaltungen wieder geknobelt und gerätselt. In der Adventszeit liefen…
In den letzten zwei Monaten des Jahres wurde am St. Michael – Gymnasium in zwei mathematischen Veranstaltungen wieder geknobelt und gerätselt. In der Adventszeit liefen…
Das St. Michael-Gymnasium wurde am Freitag, den 04.09.2020 zusammen mit 125 Schulen aus Nordrhein-Westfalen in einer Onlineveranstaltung vom stellvertretenden Vorsitzenden Prof. Dr. Hannes Federrath und…
Am Donnerstag, den 20.08.2020 waren erneut Schüler*innen des St. Michael Gymnasiums auf Einladung der Stadt (in persona Frau Bürgermeisterin Sabine Preiser-Marian) in den Ratssaal geladen,…
Die Projektarbeiten „Die Treibstoff-fressende Pilzbarriere“ von Hannah Wagner-Gillen, Louis Dorweiler und Johanna Bungart, sowie die Arbeit „GenVoNet“ von Simon Köhl wurden aufgrund ihrer hervorragenden Qualität…
Anna Zens, Petra Kutz (beide Q2), Rufus Wegener (EF) und Ray Lewis Wilson (6b), haben mit ihren beeindruckenden Werken zum Thema „Wurzeln und Flügel“ die…
Auf dem diesjährigen Regionalwettbewerb von Jugend forscht war das St. Michael Gymnasium der große Gewinner: Die Jungforscherinnen und Jungforscher gewannen in einem konkurrenzstarken Umfeld nicht…
Michaelaner erneut erfolgreich bei den Regionalwettbewerben Jugend forscht Am 20. Februar fanden die Ausscheidungen „Jugend forscht“ und „Schüler experimentieren“ auf regionaler Ebene in der ehemaligen…